Hochzeitstermin ~ Der ideale Termin für 
              Ihre Hochzeit
            Termine und Datum für Trauung und Hochzeit 
            Die entscheidende Frage ist gestellt, die Freude riesengross, die 
            Familie benachrichtigt... 
             
            Braut und Bräutigam in spe wollen heiraten, sich trauen und den 
            Rest ihres Lebens miteinander verbringen. 
             
            Ein rauschendes Fest soll es werden. Traumhafte Trauung, romantische 
            Kutsche, edles Hochzeitskleid... nur ... wann soll dies eigentlich 
            stattfinden? 
             
            Welcher Termin darf es bitte sein? 
            Bei der Suche nach einem passenden Termin für den Hochzeitstag 
            steht nicht nur Monat und Jahreszeit (inkl. dem zu erwartenden Wetter) 
            oder die Frage, ob die Grosstante aus Kanada auch kommen kann, im 
            Vordergrund. 
             
            Nein! Auch die richtige Wahl des Hochzeitsdatums 
            ist ganz und gar nicht unerheblich. 
             
            Lesen Sie bei uns zum Hochzeitstermin... 
             
              Bedeutung 
            des Hochzeitsdatums 
              Schnapszahlen 
            als Hochzeitstermin 
              Klassische 
            Wochentage zum Heiraten 
              Klassische 
            Termine und Hochzeitstage 
              Hochzeitsdatum 
            - Vorsicht bei Feiertagen 
              Klassiker 
            - Die besten Hochzeitsmonate 
              Familie 
            und Hochzeitsgesellschaft einplanen 
              Eselsbrücken 
            bauen - Hochzeitstag merken  
              Weitere 
            Tipps rund um Hochzeit und Trauung | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Bedeutung Hochzeitsdatum und Hochzeitstermin
            Die Wahl eines einfach zu merkenden Hochzeitstermins ist eine "Investition 
            in die Zukunft". Ist doch stark von dem einprägsamen 
            Erscheinungsbild des gewählten Datums der Hochzeit abhängig, 
            wie oft der Göttergatte künftig an diesem besonderen Tag 
            seine Liebste mit Pralinen, Blumen und eine kleine Aufmerksamkeit 
            überrascht... 
             
            Lesen Sie dazu auch Hochzeitsjubiläum 
            und Hochzeitstage. 
             
            Zur Wahl stehen "Schnapszahlen", 
            ein traditioneller Familien-Tag oder auch ein gemeinsames Familien- 
            Hochzeitsdatum (Tag an dem Oma und Opa bereits geheiratet haben, o.ä.). 
            Auch Eselsbrücken, 
            wie das berühmte "Kennenlern-Datum" oder der Geburtstag 
            von Braut oder Bräutigam, sind Termine die sicher sehr viel seltener 
            vergessen werden... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Schnapszahlen als Hochzeitstermin
            Einfach zu merkendes Datum 
            Ziel ist also, ein erinnerungswürdiges und einfaches Datum für 
            die Hochzeit zu finden... 
             
            Schnapszahlen wie der "06.06.2006", der "07.07.2007" 
            oder der "08.08.2008" sind in diesem Jahrhundert 
            nicht nur Klassiker sondern schlicht auch die beliebtesten Hochzeitstermine 
            überhaupt. 
             
            Wer könnte solch einen Hochzeitsdatum 
            denn auch vergessen. Allerdings sind diese Tage sehr begehrt bei Heiratswilligen. 
            Gibt es doch mehr als einen (Ehe)Mann, der den schönsten Tag 
            des Lebens in den nächsten Jahren allzu leicht vergisst. 
             
            Deswegen heisst es hier - der frühe Vogel fängt den Wurm... 
            oder bekommt eben den begehrten Hochzeitstermin. 
            Sogenannte "Schnapszahlen-Hochzeitstage" sollten 
            daher in jedem Fall erheblich früher als die "üblichen 
            sechs Monate" vorher beim Standesamt angemeldet (bzw. 
            zumindest angefragt) werden. 
             
            Unser Tipp 
            Viele Gemeinden bieten auch an, sich für Wunschtermine frühzeitig 
            vormerken zu lassen.  | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Klassische Wochentage
            Ist dieser Punkt erledigt, kommt die zweite Frage. 
            An welchem Wochentag ist der gewählte Wunschtermin überhaupt? 
             
            Bei der Wahl des Wunsch-Hochzeitstermins sollte man auch auch auf 
            den Wochentag 
            achten. Das Problem - Samstags und Sonntags arbeiten nur wenige Standesbeamte. 
             
             
            Wollen Sie sich also unbedingt an einem festgelegten Tag am Wochenende 
            das "Ja-Wort" geben, dann müssen Sie sich möglichst 
            frühzeitig nach einem geeigneten (genauer geöffneten) Standesamt 
            umsehen. 
             
            Unsere Tipp 
            An o.g. "Schnapszahlen-Terminen" 
            werden in vielen Gemeinden Ausnahmen gemacht. Zudem mehr bei den meisten 
            Standesämtern und Trauungs-Locations mehr standesamtliche Trauungen 
            abgehalten als an "normalen" Tagen. Also einfach mal beim 
            betreffenden Standesamt nachfragen... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Klassische Hochzeitstage
            Ablauf Hochzeitstag vom Termin abhängig 
            Aber die Wahl des Wochentages 
            ist nicht nur für die standesamtliche Trauung wichtig. 
            Nein, der ganze Ablauf der Hochzeit ist vom gewählten Tag abhängig. 
             
             
            Zudem sollten Sie darauf achten, ob Ihre Gäste auch alle an diesem 
            Tag anwesend sein können. 
             
            Dies ist vor allem bei Hochzeitsgästen wichtig, die eine längere 
            Anreise haben. Gerade Berufstätige und Familien mit Kindern (Schule) 
            können sich nicht alle mitten in der Woche ein paar Tage frei 
            nehmen. 
             
            Heirat am Wochenende 
            Sehr beliebt für die Trauung ist daher der Freitag. Dieser hat 
            einige richtig gute Vorteile. Zuerst einmal kann die kirchliche Trauung 
            am darauf folgenden Samstag statt finden. Und auch die eben erwähnten 
            Gäste aus der Ferne kommt man mit diesem Hochzeitstermin wohl 
            entgegen. | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Vorsicht bei Feiertagen
            Terminwahl bei Feiertagen, Brücketagen und am Wochenende 
            Vorsicht bei der Terminwahl ist auch bei Feiertagen geboten. Ist der 
            Donnerstag direkt vor dem Hochzeitstermin ein Feiertag, wird der Freitag 
            nur zu gerne als Brückentag für ein langes Wochenende genutzt. 
            Geben Sie also ihren Gästen rechtzeitig Bescheid. 
             
            Hochzeitstermin in der Ferienzeit 
            Vermeiden Sie möglichst in der Ferienzeit zu heiraten. 
            Wenn Sie nicht gerade im Ausland heiraten und ihre Gäste 
            zu einer Urlaubswoche mit Hochzeit einladen, werden (besonders 
            bei zu kurzfristiger Bekanntgabe des Hochzeitstermins) einige 
            Gäste wohl im schon (länger gebuchten) Urlaub sein. "Frühbucher-Rabatte" 
            locken mit attraktiven Preisen (besonders bei Pauschalreisen). 
             
            Passender Termin für Ihre Gäste 
            Auch in der Ferienzeit sind vor allem bei Berufstätigen und bei 
            Familien mit schulpflichtigen Kindern Probleme zu erwarten. Eltern 
            nutzen in der Regel (insbesondere im Sommer) die Zeit der Schulferien 
            für Ihren Jahresurlaub mit der Famile. 
             
            Unser Tipp 
            Ansonsten heisst es auch hier - lange im Voraus die Hochzeitsgesellschaft 
            über Ihre Pläne informieren. 
             
            Adressen 
            guter Anbieter und Dienstleister für Hochzeiten im Ausland auf 
            "Hochzeitsanbieter"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Klassische Hochzeitsmonate
            Klassiker - Heirat im Mai 
            DER klassische Monat zum Heiraten ist unbestritten der "Wonnemonat 
            Mai". In diesem Monat im Frühling finden immer noch 
            die meisten Trauungen statt. 
             
            Jedoch sollte man sich bei seiner Planung nicht nur von der "verführerischen 
            Leichtigkeit des Frühlings"  verleiten lassen. Auch 
            andere Jahreszeiten haben durchaus ihren Reiz und viele Vorteile... 
             
            Sommerhochzeit  
            Aus diesem Grund haben viele Paare die Sommermonate Juni, Juli, August 
            und September und die Hochzeitsfeier im Freien für sich 
            entdeckt. Gartenhochzeiten mit schönem Wetter sind nur ein Argument. 
             
            Winterhochzeit 
            Und obwohl die Hochzeit-Kleidung im düsteren Winter wesentlich 
            aufwändiger ist, ist auch diese Jahreszeit beliebt. Die Gründe 
            für einen Hochzeitstermin im Winter sind oft eher "unromantischer 
            Natur". Denn zum Jahreswechsel haben Trauungen immer öfter 
            auch einen finanziellen Hintergrund (Steuer sparen). 
             
            Surtipps zum Thema 
            Gute 
            Adressen von Locations für Ihre Hochzeitsfeier im Freien (Park, 
            Biergarten, Schlossgarten). Adressen guter Steuerberater unter "Vorsorge, Beratung und Recht"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Familie und Hochzeitsgesellschaft einplanen
            Bei aller Planung und allen Überlegungen sollte das Brautpaar 
            aber auch die anderen Beteiligten nicht vergessen. Sprechen Sie den 
            geplanten Hochzeitstermin auch mit Ihren Eltern ab. Diese sind 
            bei der Planung dieses schönen Ereignisses oftmals am meisten 
            involviert. Insbesondere wenn sie als Hochzeitshelfer eingeplant 
            sind, sollte der Termin auch in die Zeit-Planung der Eltern passen. 
             
            Haben Sie nicht nur die Hochzeit Termine fixiert, sondern auch 
            die Eheschliessung beim Standesamt angemeldet, die Kirche 
            für die Trauung ausgesucht und die passende Location für 
            die Hochzeitsfeier gefunden, können Sie bereits Ihre Hochzeitseinladungen 
            verschicken. 
             
            Unser Tipp 
            Versenden Sie Ihre Einladungkarten 
            zur Hochzeit möglichst rechtzeitig. Ihre Hochzeitsgäste 
            sollen sich schliesslich Zeit für Ihre Hochzeit nehmen. Geben 
            Sie Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten hierfür genügend 
            Zeit. 
             
            Und noch ein Tipp 
            Da Ihre weitere Planung zu grossen Teilen auch von der Anzahl der 
            Gäste und den rechtzeitigen Zu- und Absagen abhängt, sollten 
            Sie bereits sechs bis zwölf Monate vorher die Hochzeit Einladungen 
            verschicken. 
             
            Lesen Sie auch 
            Planung und Vorbereitung
            -  Tipps 
            zur Hochzeitsplanung - Adressen Hochzeitplaner (Wedding Planer) | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Eselsbrücken bauen ~ Hochzeitstag merken 
            
            Was kann ich tun, um künftig meinen Hochzeitstag nicht zu vergessen? 
             
            Oder anders - wie macht man sich seinen Hochzeitstag unvergesslich? 
             
             
            Wichtiges Datum als Termin wählen 
            Wählen Sie als Hochzeitsdatum einen einfachen Tag. ein (wichtiges) 
            gemeinsames Erlebnis. Beispielsweise bieten sich der Tag, an dem man 
            sich kennen gelernt oder sich gar verlobt hat an. Auch der Geburtstag 
            eines wichtigen Menschen (z.B. aus Familie oder gutem Freundeskreis) 
            merkt man sich leichter. 
             
            Ist Ihr Hochzeitstag beispielsweise "eine Woche nach 
            Muttis Geburtstag" ist das Vergessen Ihres Hochzeitsjubiläums 
            erheblich schwieriger. Insbesondere weil Mutti Sier sicher daran erinnern 
            wird... 
             
            Eselsbrücken aus Bekanntem aufbauen 
            Eselsbrücken können helfen sich den Hochzeitstag 
            zu merken. Überlegen Sie sich, ob Sie in Ihrem Hochzeitsdatum 
            eine bekannte Zahlenkombination entdecken. Hat der beste Freund eine 
            ähnliche Telefonnummer? Oder ist Ihr Hochzeitsdatum in 
            Ihrer Kontonummer versteckt? 
             
            Konstruierte Geschichten als Eselsbrücke 
            Sie können sich auch "Der dritte der sieben Zwerge" 
            als Eselsbrücke für den 03.07 merken. Stellen Sie 
            sich dabei einfach sieben Zwerge in einer Reihe vor und merken Sie 
            sich den dritten Zwerg (das ist der mit der knallroten Mütze). 
            Was zunächst albern klingt funktioniert dennoch super - Sie werden 
            den dritten Zwerg mit seiner roten Mütze garantiert nicht mehr 
            vergessen. 
             
            Unser Tipps 
            Wenn Sie Ihren Hochzeitstag öfters mal vergessen, verbinden sie 
            Ihr Hochzeitsdatum gedanklich mit einem Tag, der Ihnen besonders wichtig 
            ist. So wird auch Ihr Hochzeitstag künftig eine ganz besondere 
            Bedeutung haben.  | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Weitere Tipps rund um Hochzeit und Trauung
            Surftipp Hochzeit 
            Viele Informationen zum Hochzeitstisch und zum Online Hochzeitstisch 
            im Internet finden Sie auf "Hochzeitstische". 
            Dort finden Sie auch Tipps, Ratschläge und Ideen für passende 
            Hochzeitsgeschenke. 
            Gute Geschenkideen auch auf "Hochzeitgeschenk" 
            und auf "Hochzeitgeschenke" 
             
             
            
           | 
         
       
       
        
       
      
         
          | Hochzeitstermin, Termin für Ihre Hochzeit ~ Hochzeitstag 
            und ideale Termine für Trauung und Hochzeit. Hochzeitstermine, 
            Kalender, Datum (Hochzeitsdatum) merken ~ Tipps zum perfekten Hochzeitstermin | 
         
       
       
        
       
      
         
           
            |  
            |  
            |  
            |  
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links 
            Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber 
            Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos 
            Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung 
             
            Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net 
            Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam 
            Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design, 
            Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine 
            Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit 
            
           | 
         
       
     |